PipeAlarm2 GSM short | PipeAlarm2 GSM | |
Versorgungsspannung | Austauschbare Lithiumbatterie, 3,6 V | |
Batterie-Betriebsdauer | > 5 Jahre (bei täglicher Messung und wöchentlicher Statusmeldung) | |
Anzahl Messkanäle | 2 (z. B. für Vor- und Rücklauf einer Fernwärmetrasse) | |
Messbereich Isolation | 0 .. 5,0 MΩ Fehler: 3% vom Messwert ±10 kΩ absolut | 0 .. 10 MΩ Fehler: 3% vom Messwert ±10 kΩ absolut |
Messbereich Schleife | 0 .. 5,0 kΩ Fehler: 3% vom Messwert ±0,02 kΩ absolut | 0 .. 9,99 kΩ Fehler: 3% vom Messwert ±0,02 kΩ absolut |
Messstrecke | NiCr <= 750 m, nordisch <= 3000 m | NiCr <= 1500 m, nordisch <= 3000 m |
Längenberechnung | nein | ja, für NiCr |
Messspannung | 12 V DC | |
Kontakte | 2 Kontakteingänge, Leitungslänge bis 10 m, permanent überwacht | |
Messbereich Temperatur | -20 °C .. +140 °C | |
Anzeige | je Messkanal: 1 LED-Bargraph für „Messwert Iso” je Messkanal: 1 Signal LED für „Störung Loop” je Kontakt: 1 Signal LED, 6 Status-LEDs | |
Bedienung vor Ort | 1 Taste für Echtzeitmessung mit Messwert-Anzeige und Testmeldung-Versand 1 USB 2.0-Schnittstelle für die Geräte-Konfiguration, Grenzwerteinstellung und Messwertauslesung | |
Schnittstellen | USB 2.0, temporär zur Konfiguration | |
Betriebstemperatur | -20 °C .. +50 °C | |
Zulässige Feuchte | 0 .. 100% | |
Gehäuseschutzklasse | IP 66 | |
Einsatzbereich | Innenräume und geschützte Installation im Freien nach DIN VDE 0100 Teil 737. Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie für Kleinbetriebe | |
Abmessungen Pipealarm2 | 180 x 180 x 100 mm (B x T x H) |