Die Geräteserie PipeAlarm2 LTE/UMS von LANCIER Monitoring ist die kompakte, batteriebetriebene Überwachungslösung für Rohrtrassen mit Überwachungsadernpaar in der Isolierschicht. Die Geräte sind einfach zu installieren und leicht zu bedienen. Stromversorgungs- und Netzwerkanschlüsse vor Ort sind nicht erforderlich. Die Alarmierung im Fehlerfall erfolgt über LTE- oder GSM-Netze.
PipeAlarm2 LTE/UMS-Geräte überwachen 2-kanalig parallel den Vor- und Rücklauf einer Rohrtrasse. Dazu messen sie den Isolations- und Schleifenwiderstand eines Adernpaares in der Isolationsschicht des Rohres (sowohl „Nordisches System“ als auch „NiCr-System“) nach EN 14419.
Zusätzlich sind zwei Eingänge für potentialfreie Kontakte vorhanden um auch Fremdsignale (z. B. Schwimmerschalter) zu überwachen. Bei Rohrleckagen, Unterbrechung der Messschleife oder der Rohranschlüsse und bei Zustandsänderungen an den Kontakteingängen schlagen sie Alarm und helfen so, größere Schäden und Verluste zu verhindern. PipeAlarm2 LTE/UMS-Geräte führen mindestens täglich (häufiger ist frei konfigurierbar, die Eingangskontakte werden sogar im 10-Sekunden-Takt überwacht) eine Messung durch und setzen im Alarmfall eine Meldung an den UMS-Server per Mobilfunk-Datenverbindung ab.
Eine wöchentliche Statusmeldung mit dem Gerätezustand wird immer abgesetzt.
Die letzten 90 Messwerte sind verlustsicher im internen EEPROM-Speicher abgelegt.
Das Auslesen der Messwerte sowie die Gerätekonfiguration und die Eingabe der Grenzwerte für den Schleifen- und Isolationswiderstand können vor Ort mit einem Laptop über die USB 2.0-Schnittstelle vorgenommen werden.