Wasser- und Flüssigkeitseinbrüche in Schächten, Talsperren, Baugruben und Ähnlichem können wertvolle technische Einrichtungen zerstören. Auch gut abgedichtete Muffen und andere Gehäuse tragen Schäden davon, wenn sie für längere Zeit unter Wasser stehen. Davor können Sie sich wirkungsvoll schützen!
Wenn beispielsweise starker Regen, Rohrbrüche oder andere unvorhersehbare Ereignisse einen Schacht fluten, reagieren die wartungsfreien Schwimmerschalter von LANCIER Monitoring sofort.
Der zweistufige Schalter realisiert Vor- und Hauptalarm mit nur einem Sensor.
Bei Bedarf lassen sich beide Schwimmerschalter zur Fernauslesung und Bewertung in das LANCIER UMS Monitoringsystem einbinden, z. B. über das LANCIER RM-Modulsystem oder LoRaWAN. Darüber hinaus ist es möglich, die Schaltzustände an Fernwirk- und Prozessleitsysteme weiterzugeben.
Sowohl der ein- als auch der zweitufige Schwimmerschalter arbeiten ohne externe Spannungsquelle. So ist eine Überwachung an entlegenen Objekten ohne elektrische Spannungsversorgung einfach und wirtschaftlich zu realisieren.
Folgende Geräte können die Schwimmerschalter auswerten: