Wasser in Spleißkassetten - z. B. durch physikalische Beschädigung der Muffe, mangelhafte Abdichtung oder defekten Kabelmantel – macht Glasfaserkabel spröde und verursacht Mikrorisse. Auf Dauer führt dies zu einer Verschlechterung der Fasereigenschaften oder sogar zu einem plötzlichen Totalausfall der Signalübertragung.
Mit dem LANCIER AquaSensor als zuverlässigem Frühwarnsystem lassen sich diese Folgen vermeiden. Er wurde speziell für die Ortung von Wasser in Spleißkassetten von Glasfaserkabeln entwickelt. Kommt der AquaSensor mit Feuchtigkeit in Berührung, wird die Faser kontrolliert gebogen, um eine messbare Dämpfungserhöhung zu erzeugen. Diese wird dann mit dem
LANCIER Monitoring-System grafisch dargestellt.
Der LANCIER AquaSensor
Der LANCIER AquaSensor kann in allen gängigen Kassetten eingesetzt werden und benötigt keinen metallischen Leiter zur Signalübertragung.
AquaSensor | Bestell-Nr. 068969.000 |
Dämpfungsanstieg bei 100% rel. Feuchte und Überwachungswellenlänge 1625 nm | 0,8 dB +0,3 / -0,2 |
Ansprechzeit | < 5 min. |
Minimaler Biegedurchmesser der Faser | 20 mm |
Abmessungen (L x B x H) | 46,5 x 36,0 x 6,5 mm |