Das mobile Messgerät PipeCheck zur Überprüfung bestehender
oder neu eingerichteter Messstrecken in der FernwärmerohrÜberwachung
ist klein, leicht und leistungsfähig.
Seine intuitive Bedienung erfolgt über nur drei Tasten. Das beleuchtete, blendfreie LC-Display ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Für dunkle Arbeitsbereiche ist eine stromsparende LED-Taschenlampe integriert.
Das PipeCheck ermittelt die MH-Stufe sowie den Isolations- und Schleifenwiderstand. Durch automatisches Umpolen der Messspannung wird die Beeinflussung durch die Elementenspannung eliminiert und so ein typischer Messfehler vermieden.
Das PipeCheck erkennt die folgenden Fehler:
• Rohrleckagen,
• Unterbrechungen der Messstrecke,
• Rohranschlussfehler,
• Kontakt einer Sensorader mit dem Mediumrohr
und ermittelt die Schleifenlänge (nur bei NiCr).
Alle Messwerte werden auf einer austauschbaren Speicherkarte mit georeferenziertem Zeitstempel (über internes GPS-Modul) für die spätere Nachbearbeitung im PC abgelegt.
Das akkubetriebene Messgerät ist mit USB-Schnittstelle für den einfachen Datenaustausch ausgestattet.
Das PipeCheck wird in praktischer stoßabsorbierender Tragetasche geliefert.