Die Tageszeitungen überbieten sich geradezu mit schlechten Nachrichten in der letzten Zeit. Krieg in Europa, Inflation, Unsicherheit bei der Energieversorgung etc.
Unsere Mission ist es von jeher, unseren Kunden aus der Industrie, der Infrastruktur und der Kommunikations- und Energieversorgung dabei zu helfen, Ihre Anlagen und Güter zu überwachen und zu schützen und damit zur Versorgungssicherheit beizutragen.
Wir arbeiten darum gemeinsam daran, für ein wenig mehr Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten zu sorgen.
Die LANCIER-Monitoring-Druckluftanlage RT-Untergestell (RT-UG) mit einer Lieferleistung von 10.000 l/min ist jetzt auch mit zwei Jun-Air 120R-Motoren im ausfallsicheren Doppelbetrieb erhältlich. Die neuen Motoren sind auch bei bereits vorhandenen Untergestellen im Austausch verwendbar.
Die neuen, langlebigen und günstigen Motoren lassen sich leicht installieren und warten. Durch den ausgesprochen geräuscharmen Lauf (79 dB(A)) können die Anlagen ohne zusätzlichen Schallschutz auch bei höheren Außentemperaturen sicher betrieben werden.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne: vertrieb@lancier-monitoring.de !
Leere HDPE-Rohre können mittels der LANCIER-Monitoring-Drucklufttechnik kostengünstig und effektiv auf Dichtigkeit überwacht werden.
Das mit Druckluft gefüllte Leerrohr wird durch einen digitalen Durchflussmesser überwacht, der seine Messwerte an das UMS-Überwachungssystem weiterleitet und bei Undichtigkeiten direkt einen Alarm auslöst.
Das überwachte Leerrohr kann nachträglich mit Glasfasern belegt und dann weiter auf Dichtigkeit überwacht werden. Dazu ist nur der entsprechende Adapter notwendig.
Mehr Infos zu unseren modernen Überwachungslösungen gibt es bei: vertrieb@lancier-monitoring.de !
Das Internet of Things vernetzt auch zunehmend die Komponenten der Überwachungstechnik. Als zukunftsorientiertes Unternehmen stellt sich LANCIER Monitoring selbstverständlich diesen neuen Herausforderungen.
Selbst so simpel erscheinende Überwachungselemente, wie Schwimmerschalter, sind hier nicht ausgenommen.
Die neuen Schwimmerschalter gibt es in ein- und zweistufiger Ausführung und bereits mit M12-Buchsenstecker vorkonfektioniert. Über die Smart-Sensor-Box werden sie mittels LoRaWAN drahtlos in das Überwachungssystem integriert
Erfahren Sie mehr zu unseren neuen Überwachungslösungen: vertrieb@lancier-monitoring.de !
Jun-Air und LANCIER Monitoring sind dabei, bei der LAB-Supply, der regionalen Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
Die nächsten Termine sind:
21.09.2022 LAB-SUPPLY Dresden
19.10.2022 LAB-SUPPLY Sindelfingen
09.11.2022 LAB-SUPPLY Münster
LANCIER Monitoring stellt Ihnen dort seine aktuellen, hochwertigen Jun-Air-Produkte vor.
Profitieren auch Sie von den leisesten ölfreien Kompressoren mit Trockner ihrer Leistungsklasse!.
14. und 15.09.2022
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die marktüblichen Leckwarnsysteme und dazu passende innovative Überwachungslösungen.
08. und 09.11.2022 oder
15. und 16.11.2022
Interessenten wenden sich bitte an das zuständige Schulungszentrum. Weitere Seminare sind für das kommende Jahr bereits in Planung.
Wir wollen weiter wachsen und bieten deshalb folgende Stellen an:
Heiner unterstützt uns im Bereich F&E, wo so allmählich ein Generationswechsel ansteht. Bereits seit einigen Wochen wird er von der bestehenden Crew eingearbeitet.
Der Ostwestfale hat fundierte Berufserfahrungen in den Bereichen Elektronik, Mechatronik und Instandhaltung. Mit Fahrradfahren, Tischtennisspielen und Klavierspielen hält er sich sportlich und mental fit.
Herzlich willkommen Heiner!
Unser Software-Entwickler Thomas Kersting, vielen Kunden von Inbetriebnahmen und telefonischen Beratungsgesprächen bekannt, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er hat als LANCIER-Mann über 30 Jahre an vielen Projekten aktiv mitgearbeitet und diese mit seinen Ideen oft signifikant weitergebracht!
Thomas, wir wünschen Dir viel Spaß und eine schöne Zeit mit Deinen Hobbys!